Zielorientierung, Flexibilität, Belastbarkeit … und was noch? Die Liste der Eigenschaften, die sich Personaler von einem Bewerber wünschen ist lang. Und sie verändert sich in regelmäßigen Abständen. Denn wer hätte vor zehn, zwanzig Jahren gedacht, dass sich „Innovationsfähigkeit“ dazu gesellen würde? Aber genau die wünschen sich inzwischen ganze 80 Prozent der Unternehmen der digitalen Wirtschaft. […]
Nach dem Studium der Agrarwissenschaft eröffnen sich für Absolventen hervorragende berufliche Perspektiven, nicht nur in Deutschland, sondern auch international. Die Landwirtschaftsspezialisten sind gefragt. Denn die Stimmungslage in der Branche ist nach wie vor positiv, das Investitionsvolumen immer noch hoch. Dabei ist auch die Erwerbstätigenzahl seit 2008 weitestgehend stabil, wie die Situationsberichte des Deutschen Bauernverbandes zeigen. […]
Viele Menschen, die im Vertrieb arbeiten, nehmen das Wort Verkäufer nicht gern in den Mund. Sie sehen und verstehen sich selbst eher als Kundenberater. Sicherlich ist es wichtig, Kunden fachgerecht und umfassend zu beraten. Aber die Beratung allein sorgt noch nicht für Umsatz. Deshalb sollten Kundenberater eben auch verkaufen können. Nur: Können sie das lernen? […]
„Muss das überhaupt sein?“ sagen die einen. Andere sagen: „Das bringt ja eh nichts.“ Mitarbeitergespräche sind in vielen Unternehmen eine immer wiederkehrende, ungeliebte Tradition. Als ein wichtiges und wirksames Instrument der Personalentwicklung wird sie jedoch meistens unterschätzt. Wie sehen Sie als Vorgesetzter Mitarbeitergespräche? Der Erfolg solcher Gespräche hängt zum großen Teil von Ihnen ab. Mit […]
Die Frage, ob Verkaufen eine Frage des Alters ist, kann man unterschiedlich beantworten. Es kommt wie so oft auf die Perspektive an. Ich kann verschiedene Aspekte betrachten, wie zum Beispiel die Erfahrung, das Wissen, die körperlichen Fähigkeiten, die Flexibilität, die kommunikativen Fähigkeiten, die Zielgruppen und so weiter. Einige dieser Punkte möchten wir kurz beleuchten und […]
Interessanterweise bedeutet ein neues Jahr für viele Menschen so etwas wie Neustart, Reset oder Neubeginn. „Alles wird besser“ sagt sich der eine oder andere. Obwohl sich die Welt mit dem Jahreswechsel nicht wirklich wandelt, hat fast jeder das Gefühl, im neuen Jahr ändert sich etwas oder man selbst müsste etwas ändern. Und das ist gut […]