Stellenbeschreibung
Ihre Geschäftsleitung beschreibt Ihre Aufgaben so: telefonische Kundenberatung, erstellen von Angeboten, Aufträge schreiben, terminierte Aufträge pflegen, überprüfen und abarbeiten, telefonische Kundenkontakte/Akquise mit Bestandskunden, Altkunden, die lange keinen Kontakt mehr hatten, aber auch mal Telefonate mit möglichen Neukunden, die ausführliche technische Beratung der Kunden über die Produktpalette, wenn Sie richtig „drin“, also eingearbeitet sind – der gesamte mit Ihrer Tätigkeit anfallende Schriftwechsel, Erstellung und Pflege von Kunden-, Produkt-, Preis- und Übersichtslisten, die Pflege des Online-Portals, die Pflege der Warenwirtschaft und des Kundenstammes, die Betreuung und Beratung der Direktkunden, der Verkauf „über die Theke
Anforderungen
Ihre Geschäftsführung (Sternzeichen Wassermann und Waage), jung, dynamisch, „gut drauf“, ideenreich und innovativ, führen den Betrieb mit viel Menschlichkeit (alle Mitarbeiter (m/w) haben fröhliche Gesichter), man sieht
– sie werden gut behandelt
– können daher mit Eigenschaften und Verhaltensweisen wie: negativ, schlechte Laune, nachtragend, Besserwisser, unfreundlich, „maulig“, unselbstständig, nicht mitdenken, lange Diskussionen, unzuverlässig und ungepflegt
– nicht besonders viel anfangen.
Die Kollegen/-innen stören: keine klare Ansage, Distanzlosigkeit, launisch, „auflaufen“ lassen und Zickigkeit
– alle wollen weiter Spaß haben
– gerne kommen! Richtig gut passen Sie rein (das ist auch die Aussage aller Kollegen m/w), wenn Sie: positiv, motiviert und motivierend, humorvoll (hier wird gelacht!), freundlich, höflich, hilfsbereit, menschlich, kollegial, unkompliziert und anpackend sind (damit sind Sie „der“ Kollege/“die“ Kollegin!).
Was Sie für diese Tätigkeit noch brauchen ist: Selbstbewusstsein, Selbstsicherheit, „Stehvermögen“, Seriosität, Souveränität, damit ein sicheres Auftreten (aber bitte alles in sich ruhend) und damit auch die Fähigkeit „ruhig zu bleiben“, guter Zuhörer/in, auch mal ´nen „Schnack“ machen (der Kunde (m/w) freut sich), das Ganze mit einer angenehmen Stimme, eine hohe Genauigkeit
– es geht um viele Artikelnummern (und damit um eine richtige Lieferung!), akribisch (
- ist auch wichtig), flexibel, stressfest und belastbar (das Ganze noch mit einem Lächeln!), eine selbstständige Arbeitsweise, Eigeninitiative, mitdenken, Ideen entwickeln und einbringen und damit innovativ.
abgeschlossene Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau im Groß
- und Außenhandel oder zum Industriekaufmann/-frau oder der/die Elektroniker/
in mit dem ausgeprägten Hang für kaufmännische Tätigkeiten und Aufgaben, das sehr gerne in den Bereichen Elektronik, also mit viel Spaß an Technik und einem „Sack voll“ technischem Verständnis (Sie sollen Kunden/-innen umfassend beraten) mit den üblichen Office-Programmen (Word, Excel, Internet) erzielen Sie gute Ergebnisse, mit einem Warenwirtschaftsprogramm haben Sie schon gearbeitet, auf das hier eingesetzte werden Sie eingearbeitet. Grund
- oder Schulkenntnisse in Englisch wären von Vorteil, Ihr Deutschlehrer hat Sie voller Stolz ins Leben „entlassen“, denn Sie „kommunizieren“ mit den Kunden/-innen sehr viel in schriftlicher Form. Da Sie hier auch mal ins Lager müssen (dem Kunden (m/w) etwas holen), das Ganze schon mal bis 30 kg hat, Sie also „wuppen“ müssen, sollte Ihr Fitnesstrainer/-in keine Einwände haben
– Knie, Rücken sollten schon „fit“ sein. Da Sie ins Industriegebiet müssen, wäre ein Führerschein und Pkw schon gut, die „Öffentlichen“ sind etwas umständlich.