Stellenbeschreibung
Begleitung der Vertriebspartner zu Kundenterminen: Aktive Teilnahme an wichtigen Kundenterminen, um als fachlicher Ansprechpartner zu unterstützen, komplexe Fragen zu beantworten und die bKV-Produkte direkt beim Kunden vor Ort zu präsentieren. Unterstützung bei der Terminvorbereitung: Hilfestellung für Vertriebspartner bei der Vorbereitung auf Kundentermine, zum Beispiel durch Bereitstellung relevanter Informationen zu bKV-Produkten, Markttrends und spezifischen Kundenbedürfnissen. Schulungen: Durchführung von Schulungen und Präsentationen für Vertriebspartner, um das Verständnis und die Verkaufsfähigkeiten zu verbessern. Zusammenarbeit mit internen Teams: Enge Zusammenarbeit mit anderen Bereichen (wie z. B. Marketing), um sicherzustellen, dass Vertriebspartner immer die besten Lösungen und Materialien erhalten. Regelmäßige Außendienstbesuche: Planen und Durchführen von Besuchen bei Vertriebspartnern und deren Kunden, um direkte Unterstützung und Beratung zu gewährleisten. Wettbewerbsbeobachtung: Beobachtung von Wettbewerbern, um die Positionierung und Strategie der eigenen bKV-Produkte zu verbessern.
Anforderungen
Fachkenntnisse im Bereich betriebliche Krankenversicherung (bKV): Fundierte Kenntnisse in der bKV oder Bereitschaft zur fachlichen Einarbeitung.
Erfahrung im Außendienst: Erfahrung in der Betreuung von Vertriebspartnern oder im Verkauf von Versicherungsprodukten, idealerweise im Bereich der bKV.
Begleitung von Vertriebspartnern zu Kundenterminen: Fähigkeit, vor Ort kompetent und souverän aufzutreten und als Experte zu agieren, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen und den Vertriebspartner zu unterstützen.
Kaufmännische Ausbildung: Ausbildung zum Versicherungskaufmann/-frau oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung.
Kommunikationsfähigkeit: Ausgezeichnete Fähigkeiten im Umgang mit Vertriebspartnern und sehr gute Deutschkenntnisse, sowohl in persönlichen Gesprächen als auch in Präsentationen.
Reisebereitschaft: Häufige Reisen zu Vertriebspartnern im Vertriebsgebiet sowie teilweise zu überregionalen Events oder zur Hauptverwaltung in Hamburg sind erforderlich.
Teamorientierung: Zusammenarbeit mit verschiedenen internen Abteilungen zur kontinuierlichen Verbesserung der Partnerbetreuung.