Stellenbeschreibung
In dieser Rolle sind Sie sehr aktiv: Sie rufen an, schreiben E-Mails, recherchieren, verfolgen und verfolgen die Ergebnisse, um eine echte Dynamik zu erzeugen. Außerdem begleiten Sie die Endkunden auf ihrem Weg zum Kauf - Sie helfen ihnen, den richtigen Händler vor Ort zu finden, organisieren Produktdemonstrationen und stellen sicher, dass kein Lead zurückbleibt.
Wir suchen nach jemandem, der vertriebsorientiert ist, das Laserschweißen in- und auswendig lernen möchte und das Selbstvertrauen hat, mit Fachleuten aus den Bereichen Schweißen, Fertigung, Automatisierung und Herstellung zu sprechen.
Hauptverantwortlichkeiten:
Lead Generation & Erstkontakt
Erreichen Sie neue und potenzielle Kunden über Telefon, E-Mail, LinkedIn und Messaging.
Erreichen Sie aktiv kalte und warme Leads per Telefon, E-Mail, LinkedIn und WhatsApp.
Vereinbaren Sie Demos, Meetings oder Folgetermine mit unserem Verkaufsteam oder Vertriebspartnern.
Behalten Sie ein hohes Maß an täglicher Aktivität bei: kein Blei bleibt zurück.
Kundenrecherche und Kundenwerbung
Identifizierung und Zuordnung von Kunden in Zielbranchen wie Schweißtechnik, Automatisierungstechnik, Anlagenbau und industrielle Reinigung.
Verwenden Sie Tools wie LinkedIn Sales Navigator, Vainu, Apollo, ZoomInfo oder Branchenverzeichnisse.
Erstellen Sie intelligente Listen nach Rolle, Region und potenzieller Produktanpassung (Schweißen vs. Reinigen).
Management des Lebenszyklus von Leads
Helfen Sie den Endverbrauchern bei ihrer Kaufentscheidung - vom ersten Kontakt bis zur Suche nach dem richtigen Händler.
Überwachen Sie den Geschäftsstatus und die Qualität der Übergabe zwischen SDR, Verkauf und Vertrieb.
Reaktivieren Sie ältere Leads aus Kampagnen, Veranstaltungen und der THEO Academy.
Werkzeuge, Berichterstattung & CRM
Führen Sie saubere Aufzeichnungen in HubSpot oder Salesforce.
Verfolgen Sie die Kontaktaufnahme, den Status von Leads und die Ergebnisse von Treffen.
Berichte über die Qualität von Leads, Konversionsmetriken und Kampagnen-Feedback.
Qualifikationen:
2-5 Jahre Erfahrung im Vertrieb, in der Geschäftsentwicklung oder in der technischen Kundenbetreuung.
Bevorzugt: Erfahrung in den Bereichen Schweißwerkzeuge, industrielle Automatisierung, Robotik, Werkzeugmaschinen oder verwandten technischen Bereichen.
Selbstbewusster Kommunikator - am Telefon, per E-Mail, in schriftlicher Form.
Fließend in Englisch. Bonus: Deutsch, Spanisch oder Französisch.
Vertraut mit Plattformen zur Lead-Recherche und CRM-Tools.
Technisch neugierig: Sie wollen alles über das Laserschweißen lernen.
Hohe Aktivitätsbereitschaft, Selbstständigkeit, Organisation und Detailorientierung.
Was wir anbieten:
Flexible Hybridarbeit: Genießen Sie die Freiheit, je nach Bedarf vor Ort und aus der Ferne zu arbeiten.
Ein wettbewerbsfähiges Gehalt, Sozialleistungen und Provisionspaket.
Ein kollaboratives und innovatives Teamumfeld.
Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in einem Unternehmen, das Kreativität und harte Arbeit schätzt.
Über die Arbeit bei Theo