Stellenbeschreibung
die Beratung unserer Kunden bei der Einrichtung von Bewegungsanalyselaboren sowie die kompetente Installation der Messsysteme, die Schulung der Anwender im Umgang mit Hard- und Software sowie der anschließende technische Support.
Technische Beratung zu Anwendungen und Lösungen nationaler und europäischer Kunden in unserem Vertriebsgebiet bei dem Auf- und Ausbau ihrer Bewegungsanalyselabore Aktive Akquisition von Neukunden und Ausbau bestehender Kundenbeziehungen zum Beispiel durch Kundenbesuche/Demo-Termine, Präsentation von Velamed bei Fachmessen, Kongressen, Netzwerktreffen, Seminaren und Workshops Erstellung von Angeboten, Nachverfolgung, Vertragsverhandlungen und Projektbetreuung bis zum Abschluss Markt- und Wettbewerbsbeobachtung sowie Ableitung von Verkaufsstrategien Dokumentation und Pflege aller Kundenaktivitäten im CRM-System Enge inhaltliche Zusammenarbeit mit dem Marketing-Team bei der Planung und Umsetzung von Marketingkampagnen zum Beispiel beim Verfassen von Blogeinträgen, Social-Media-Inhalten Enge Zusammenarbeit mit den Teams Customer Relations und Corporate Services bei der Projektabwicklung
Anforderungen
Betriebswirtschaftliches oder sportwissenschaftliches Studium, idealerweise mit Zusatzqualifikation im Vertrieb und Marketing Beratermentalität, verkäuferisches Talent sowie Spaß am Kontakt mit Kunden Mehrjährige Berufserfahrung im technischen Vertrieb oder Kundenmanagement Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Verkaufsstrategien, Verhandlungs
- und Abschluss-techniken sowie CRM-Systemen Grundkenntnisse von biomechanischen Messsystemen, Sensorik oder Bewegungsanalyse sowie in der Anwendung von biomechanischer Analyse Selbstständiges Erarbeiten von klinischen und biomechanischen Inhalten sowie deren Vermittlung an den Kunden Ausgeprägtes technisches Verständnis und Begeisterung für biomechanische Innovationen
Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Überzeugungs-, Durchsetzungs
- und Abschlusskompetenz Bereitschaft und Freude an Reisetätigkeit (ca. 60% der Arbeitszeit, Deutschland / EU-weit) Perfekte Deutsch
- und verhandlungssichere Englischkenntnisse Weitere Sprachkenntnisse zum Beispiel Holländisch, Dänisch, Französisch sind ein Plus