Alle Jobs anzeigen

Vertrieb Jobs Stuttgart (0)

Top-Job
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Außendienst
Maico Elektroapparate-Fabrik GmbH | deutschlandweit
30.04.2025
Maico Elektroapparate-Fabrik GmbH deutschlandweit 30.04.2025
Weiterempfehlen
Gemerkt
Gemerkt
aus Markierung entfernen
Merken
Drucken
Top-Job
Mitarbeiter Vertriebsinnendienst Elektromobilität (m/w/d)
Lapp Group | Stuttgart
30.04.2025
Lapp Group Stuttgart 30.04.2025
Weiterempfehlen
Gemerkt
Gemerkt
aus Markierung entfernen
Merken
Drucken
Top-Job
Key-Account-Manager:in (m/w/d) Region Süddeutschland
NWB Verlag GmbH & Co. KG | München, Stuttgart
29.04.2025
NWB Verlag GmbH & Co. KG München, Stuttgart 29.04.2025
Weiterempfehlen
Gemerkt
Gemerkt
aus Markierung entfernen
Merken
Drucken
Top-Job
Sales & Marketing Specialist (m/w/d)
CAREL DEUTSCHLAND GMBH | Gelnhausen, Homeoffice (Hessen, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland, Bayern)
29.04.2025
CAREL DEUTSCHLAND GMBH Gelnhausen, Homeoffice (Hessen,,... 29.04.2025
Weiterempfehlen
Gemerkt
Gemerkt
aus Markierung entfernen
Merken
Drucken
Top-Job
Anwendungstechniker* im Außendienst (Ostbayern)
Paul Bauder GmbH & Co. KG | Stuttgart
28.04.2025
Paul Bauder GmbH & Co. KG Stuttgart 28.04.2025
Weiterempfehlen
Gemerkt
Gemerkt
aus Markierung entfernen
Merken
Drucken
Top-Job
Außendienstmitarbeiter als Fachberater / Sales Manager (m/w/d)
PCT PERFORMANCE CHEMICALS GMBH | BADEN-WÜRTTEMBERG, BAYERN, BERLIN, HESSEN, NORDRHEIN-WESTFALEN, RHEINLAND-PFALZ, MECKLNEBURG-VORPOMMERN, BRANDENBURG, SACHSEN, SACHSEN-ANHALT, THÜRINGEN, NIEDERSACHSEN
28.04.2025
PCT PERFORMANCE CHEMICALS GMBH BADEN-WÜRTTEMBERG, BAYERN, BERLIN,,... 28.04.2025
Weiterempfehlen
Gemerkt
Gemerkt
aus Markierung entfernen
Merken
Drucken
Top-Job
Sales Manager Industrial D-A-CH-NL (m/w/d)
CAREL DEUTSCHLAND GMBH | Gelnhausen, Homeoffice (Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen)
24.04.2025
CAREL DEUTSCHLAND GMBH Gelnhausen, Homeoffice,... 24.04.2025
Weiterempfehlen
Gemerkt
Gemerkt
aus Markierung entfernen
Merken
Drucken
Top-Job
Area Sales Manager / Gebietsleiter im Außendienst (m/w/d)
montargo GmbH & Co. KG | Baden-Württemberg, Südhessen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern
24.04.2025
montargo GmbH & Co. KG Baden-Württemberg, Südhessen,,... 24.04.2025
Weiterempfehlen
Gemerkt
Gemerkt
aus Markierung entfernen
Merken
Drucken
Top-Job
Vertriebsmitarbeiter im Außendienst (m/w/d) PRO AUDIO
Bose Professional | Stuttgart, Dortmund, Essen, Münster, Düsseldorf
24.04.2025
Bose Professional Stuttgart, Dortmund, Essen, Münster,,... 24.04.2025
Weiterempfehlen
Gemerkt
Gemerkt
aus Markierung entfernen
Merken
Drucken
Top-Job
Sales Manager International (m/w/d)
Vogelsitze GmbH | Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt am Main, Stuttgart, Düsseldorf, Leipzig, Dortmund, Essen
24.04.2025
Vogelsitze GmbH Berlin, Hamburg, München, Köln,,... 24.04.2025
Weiterempfehlen
Gemerkt
Gemerkt
aus Markierung entfernen
Merken
Drucken

Vertrieb Jobs Stuttgart

Vertrieb Jobs in Stuttgart sind besonders attraktiv durch die dynamische Wirtschaftsregion, die als Zentrum der Automobilindustrie und Hightech-Standort hervorragende Karrierechancen bietet. Die baden-württembergische Landeshauptstadt mit ihren rund 635.000 Einwohnern und über 2,7 Millionen Menschen in der Metropolregion Stuttgart zählt zu den wirtschaftsstärksten Regionen Deutschlands. (Quelle: stuttgart.de)

Stuttgart vereint internationale Konzerne mit einer vielfältigen Mittelstandslandschaft, was die Stadt zu einem attraktiven Standort für Verkauf Jobs in Stuttgart macht. Als Heimat von Weltkonzernen wie Daimler, Porsche und Bosch bietet die Region ein erstklassiges Umfeld für Vertriebsprofis. Der überdurchschnittlich hohe Exportanteil der regionalen Wirtschaft von 45,7% unterstreicht die internationale Ausrichtung und eröffnet spannende Perspektiven für Vertriebsmitarbeiter mit Fremdsprachenkenntnissen. (Quelle: region-stuttgart.de)

Das kulturelle Angebot mit Highlights wie der Staatsgalerie, dem Kunstmuseum und der renommierten Staatsoper sorgt für eine hohe Lebensqualität neben dem Beruf. Die grüne Stadt mit dem Schlossplatz als zentralem Treffpunkt und dem ausgedehnten Höhenpark Killesberg bietet zudem ideale Bedingungen für eine ausgewogene Work-Life-Balance bei Vertrieb Stellenangeboten in Stuttgart.

Die Region Stuttgart zeichnet sich durch ein überdurchschnittliches Gehaltsniveau aus, was den Standort für ambitionierte Vertriebsfachkräfte besonders interessant macht. Mit einer Kaufkraft von 26.687 Euro pro Kopf liegt Stuttgart deutlich über dem deutschen Durchschnitt und bietet damit ausgezeichnete Verdienstmöglichkeiten im Vertrieb. (Quelle: ihk.de)

Was zeichnet Vertrieb Jobs Stuttgart aus?

Die Wirtschaftsregion Stuttgart zeichnet sich durch fünf prägende Schlüsselbranchen aus, die den Standort für Vertrieb Jobs in Stuttgart besonders attraktiv machen:

  • Automobilindustrie und Fahrzeugtechnik
  • Maschinenbau und Produktionstechnik
  • Informationstechnologie und Digitalisierung
  • Umwelttechnik und erneuerbare Energien
  • Kreativwirtschaft und Medienbranche

Diese Branchenmischung sorgt für eine stabile und zugleich innovative Wirtschaftsstruktur. (Quelle: ihk.de)

Zu den größten Arbeitgebern in der Region, die regelmäßig Vertrieb-Stellenangebote in Stuttgart ausschreiben, zählen:

  • Daimler AG mit rund 60.000 Beschäftigten in der Region
  • Robert Bosch GmbH mit ca. 30.000 Mitarbeitern
  • Porsche AG mit etwa 11.000 Beschäftigten
  • IBM Deutschland mit über 3.000 Mitarbeitern
  • TRUMPF GmbH + Co. KG mit rund 5.000 Beschäftigten

Diese Unternehmen suchen kontinuierlich nach Vertriebstalenten, die technisches Verständnis mit Verkaufsgeschick verbinden können.

Die Arbeitsmarktsituation in Stuttgart ist überdurchschnittlich gut, was sich positiv auf die Karrierechancen im Vertrieb auswirkt. Mit einer Arbeitslosenquote von nur 3,7% (Stand Januar 2024) liegt Stuttgart deutlich unter dem Bundesdurchschnitt von 5,8%. Besonders bemerkenswert ist der hohe Anteil an hochqualifizierten Fachkräften: 46,7% der Beschäftigten verfügen über einen akademischen Abschluss – ein Spitzenwert im deutschlandweiten Vergleich. (Quelle: arbeitsagentur.de)

Als Verkehrsknoten in Süddeutschland bietet Stuttgart ideale Bedingungen für Vertriebsprofis, die viel unterwegs sind. Der internationale Flughafen Stuttgart verbindet die Region mit über 100 Zielen weltweit. Die hervorragende Anbindung an das Autobahnnetz mit den Autobahnen A8 (München-Karlsruhe), A81 (Heilbronn-Singen) und A831 ermöglicht schnelle Verbindungen in alle Richtungen. Der Hauptbahnhof Stuttgart ist ein wichtiger Knotenpunkt im ICE-Netz der Deutschen Bahn und wird durch das S-Bahn-Netz mit 7 Linien ergänzt. Diese Infrastruktur macht den Standort besonders attraktiv für Außendienstmitarbeiter Jobs in Stuttgart. (Quelle: stuttgart-airport.com)

Die digitale Infrastruktur in Stuttgart entwickelt sich stetig weiter. Mit einer Breitbandversorgung von 98,8% für Geschwindigen ab 50 Mbit/s bietet die Region optimale Bedingungen für moderne Vertriebsarbeit, die zunehmend digital erfolgt. (Quelle: breitband-monitor.de)

Im Bereich der Industrie 4.0 und digitalen Transformation wächst die Region Stuttgart überdurchschnittlich stark mit einer jährlichen Wachstumsrate von 5,2% in der IT-Branche. Dies eröffnet für Vertrieb Jobs Stuttgart neue Geschäftsfelder und Potenziale, insbesondere bei der Vermarktung innovativer Technologielösungen. (Quelle: region-stuttgart.de)

Welche Fähigkeiten sind für Vertrieb Jobs Stuttgart wichtig?

Für erfolgreiche Vertrieb Jobs in Stuttgart sind spezifische Hard Skills unerlässlich, die auf die Wirtschaftsstruktur der Region zugeschnitten sind. Technisches Verständnis steht dabei besonders im Fokus, da die ansässigen Maschinenbau- und Automobilunternehmen komplexe Produkte herstellen, die erklärungsbedürftig sind und ein fundiertes Produktwissen erfordern. Auch internationale Sprachkenntnisse, insbesondere Englisch sowie zunehmend Chinesisch, sind aufgrund der Exportorientierung der Stuttgarter Wirtschaft mit einem Exportanteil von 45,7% ein entscheidender Vorteil.

Die Soft Skills für Vertriebsmitarbeiter in Stuttgart sind stark geprägt vom schwäbischen Geschäftsumfeld, das Verlässlichkeit und Qualitätsbewusstsein hochschätzt. Die Fähigkeit, langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen und zu pflegen, ist in der von Mittelstand und Familienunternehmen geprägten Region besonders wichtig. Kulturelles Fingerspitzengefühl im Umgang mit internationalen Geschäftspartnern ergänzt das Profil erfolgreicher Vertriebsfachkräfte in der global vernetzten Wirtschaftsregion Stuttgart.

Stuttgart verfügt über eine exzellente Bildungslandschaft, die optimale Voraussetzungen für die Ausbildung künftiger Vertriebsprofis bietet. Mit der Universität Stuttgart (19.000 Studierende), der Universität Hohenheim (9.400 Studierende), der Hochschule für Technik (4.000 Studierende) und der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (34.000 Studierende landesweit) stehen renommierte Bildungseinrichtungen zur Verfügung. Jährlich schließen über 10.000 Absolventen ihr Studium in der Region ab und stehen dem Arbeitsmarkt zur Verfügung. (Quelle: stuttgart.de)

Für den Einstieg in Vertrieb-Jobs in Stuttgart sind verschiedene Ausbildungswege möglich. Eine kaufmännische Ausbildung, etwa zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel oder zum Industriekaufmann, bietet eine solide Grundlage. Besonders gefragt sind Hochschulabschlüsse in Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder fachspezifischen technischen Studiengängen mit Vertriebsschwerpunkt. Gerade in der technisch geprägten Region Stuttgart sind Quereinsteiger mit ingenieurwissenschaftlichem Hintergrund und entsprechender Affinität zum Verkauf besonders gefragt.

Salesjob.de bietet in der Region Stuttgart eine Vielzahl attraktiver Vertriebsstellenangebote:

Gehaltsaussichten für Vertrieb in Stuttgart

Die Vertrieb Jobs Stuttgart zeichnen sich durch ein überdurchschnittliches Gehaltsniveau aus. In der Region Stuttgart liegt das durchschnittliche Bruttogehalt für Vertriebsmitarbeiter rund 12% über dem bundesweiten Durchschnitt. Während im bundesweiten Mittel ein Vertriebsmitarbeiter etwa 53.700 Euro brutto im Jahr verdient, können Sie in Stuttgart mit einem Durchschnittsgehalt von etwa 60.200 Euro rechnen. (Quelle: stepstone.de)

Dieser Gehaltsunterschied erklärt sich vor allem durch den hohen Anteil an technologieorientierten Unternehmen und internationalen Konzernen in der Region. Die Lebenshaltungskosten in Stuttgart liegen mit einem Index von 107,4 (Deutschland = 100) zwar über dem Bundesdurchschnitt, werden jedoch durch das höhere Gehaltsniveau mehr als kompensiert. (Quelle: kleinanzeigen.de)

Das Durchschnittsgehalt für Fachkräfte im Vertrieb in Stuttgart setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen und variiert je nach Branche und Position erheblich. Nach Durchschnittswerten aus Statistiken diverser Quellen, Unternehmen und Webseiten können Sie mit folgenden Gehaltsspannen rechnen:

  • Vertriebseinsteiger: 45.000 – 50.000 Euro
  • Erfahrene Vertriebsmitarbeiter: 55.000 – 70.000 Euro
  • Vertriebsleiter: 80.000 – 120.000 Euro
  • Vertriebsdirektoren: ab 120.000 Euro

Im Vergleich zum bundesdeutschen Durchschnitt liegen diese Werte etwa 10-15% höher, was auf die wirtschaftliche Stärke der Region und den hohen Anteil an produzierendem Gewerbe zurückzuführen ist.

Die Vergütungsstruktur bei Vertrieb-Stellenangeboten in Stuttgart ist typischerweise aus mehreren Komponenten zusammengesetzt. Das Grundgehalt macht in der Regel 60-70% der Gesamtvergütung aus, während der variable Anteil abhängig von der Position zwischen 30-40% liegen kann. Besonders in den technologieorientierten Branchen der Region werden attraktive Bonusmodelle angeboten, die sich an persönlicher Leistung, Teamzielen und Unternehmenszielen orientieren.

Für Außendienstmitarbeiter in Stuttgart gehört ein Firmenwagen häufig zum Standardangebot, oft auch mit privater Nutzungsmöglichkeit. Weitere typische Benefits umfassen betriebliche Altersvorsorge, die bei den großen Konzernen der Region besonders großzügig ausfällt, sowie umfangreiche Weiterbildungsprogramme. Besonders die technologieorientierten Unternehmen investieren überdurchschnittlich in die Fortbildung ihrer Vertriebsmitarbeiter, um mit der schnellen technologischen Entwicklung Schritt zu halten.