Veröffentlicht: 04.04.2023 | Lesedauer: 10 Minuten Derzeit sind die Medien voll davon und man kommt um die Diskussionen nicht herum: Dem deutschen Arbeitsmarkt gehen die Arbeitskräfte aus. Besonders dramatisch gestaltet sich die Situation bei den Fachkräften. Während vor einigen Jahren noch heiß darüber diskutiert wurde, ob es nun wirklich einen Fachkräftemangel in Deutschland gibt, ist […]
Veröffentlicht: 04.07.2014 | Update: 23.03.2023 | Lesedauer: 3 Minuten In Deutschland beginnen Schulabgänger immer häufiger ein Studium anstelle einer Ausbildung. Durch den höheren Bildungsabschluss versprechen sie sich unter anderem bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Denn in vielen Bereichen erwarten Arbeitgeber mittlerweile einen Bachelor oder sogar Master. Auf der anderen Seite stellt vorhandene Berufserfahrung ein wesentliches […]
Veröffentlicht: 15.10.2019 | Update: 11.03.2023 | Lesedauer: 5 Minuten Auf dem deutschen Arbeitsmarkt herrscht eine angespannte Lage, weil es in vielen Branchen an ausreichend qualifizierten Fachkräften mangelt. Eigentlich gilt berufliche Bildung als einer der Pfeiler zur dringend notwendigen Fachkräftesicherung. Aber die Situation am Ausbildungsmarkt gibt ebenfalls zu denken. Fehlende Azubis und dadurch viele unbesetzte Ausbildungsstellen […]
Veröffentlicht: 05.04.2022 | Lesedauer: 6 Minuten Die Digitalisierung hat die Arbeitswelt verändert – ja geradezu revolutioniert. Längst ist sie auch im Vertrieb angekommen und es wird viel darüber berichtet, wie wichtig Digitalisierungsprozesse sind, um in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben. Auf der anderen Seite entsteht zunehmend der Eindruck, als ob Menschen in der Arbeitswelt – jedenfalls […]
Veröffentlicht am 01.04.2021 | Lesedauer: 5 Minuten Passende Bewerber für offene Stellen zu finden – das bereitet so manchem Recruiter ziemliches Kopfzerbrechen. Immer wieder ist die Rede vom Fachkräftemangel und sogar von einem regelrechten Krieg um die besten Kandidaten. Auch der Vertrieb bleibt davon nicht verschont. Gutes Vertriebspersonal gehört zu den besonders begehrten Berufsgruppen auf […]
Die Coronakrise hat uns alle ziemlich aus der Bahn geworfen. Gerade in Bezug auf die Arbeitssituation haben Unternehmen sowie Bewerber mit einer vorher nie dagewesenen Ausgangslage zu kämpfen. Doch die Krise hat nicht nur Schwierigkeiten mit sich gebracht. Auch bietet sie einige Chancen, vor allem für Unternehmen. Hier zeigen wir auf, welche Möglichkeiten für das […]
Die Digitalisierung hat in unserer Arbeitswelt bereits einiges verändert. Unter anderem haben sich Geschwindigkeit und Komplexität im Zusammenhang mit der Arbeitswelt in den vergangenen Jahren enorm gesteigert. Dennoch bestehen gleichzeitig noch heute viele Strukturen aus vergangenen Zeiten. Daher werden neue Organisationsstrukturen notwendiger denn je. Aus diesem Grund wurden Flash Organizations ins Leben gerufen. Was sind […]
Die Arbeitswelt von heute ist digital, flexibel, empathisch und bald auch richtig transparent! Der Global Talent Trends Report untersucht Trends der Arbeitswelt mit Hilfe von Befragungen. Insgesamt wurden für den diesjährigen Global Talent Trends Report 5.000 Personaler aus 35 Ländern mit LinkedIn-Profil befragt. Die Ergebnisse waren auch in diesem Jahr wieder sehr interessant. Vier Haupttrends […]
Der Vertrieb ist ein Berufsfeld, welches sich einerseits großer Beliebtheit erfreut. Auf der anderen Seite gibt es Menschen, die sich die Arbeit im Vertrieb für sich selbst nicht vorstellen können. Als Arbeitgeber haben Sie sich sicher schon oft die Frage gestellt, was eigentlich der größte Anreiz im Vertrieb ist, richtig? Hier gibt es sicherlich, je […]
Digitalisierung, Gender-Management, Social-Recruitment – Begriffe, welche die heutige Zeit prägen. Veränderungen erfolgen schnell und dies Betrifft unterschiedliche Branchen und Bereiche. Eine aktuelle Studie der DEKRA Akademie zeigt eine aktuelle Entwicklung in Bezug auf den Stellenmarkt. Welche Entwicklungen passieren, welche Auswirkungen hat dies und welche Branchen machen in Verbindung mit dem gesamten Stellenmarkt die schnellsten Entwicklungen […]