Neue Suche benötigt?
Wenn Sie keine passenden Treffer gefunden haben, versuchen Sie eine neue Suche!
Suchergebnisse für jobworld

Im Jahre 2000 war es erst jeder Fünfte, der im Alter von 60 bis 64 Jahren noch einer geregelten Arbeit nachging. Heute, mehr als 10 Jahre später, arbeiten bereits über 40 Prozent bis kurz vor Erreichen des Renteneintrittsalters. Demnach gibt es inzwischen doppelt soviele ältere Arbeitnehmer. Bereinigt man diese Zahl um 800.000 Minijobber und berücksichtigt […]

24.10.2016

Minutiös durchgeplante Tage, ständige Erreichbarkeit, Überstunden – die Arbeitswelt wird gefühlt stressiger. Aber wer hat eigentlich den stressigsten Job von allen? Dieser Frage hat sich das globale Job-Portal CareerCast gewidmet und die zehn stressigsten Berufe 2014 ermittelt. Auf der Basis mehrerer Faktoren, darunter Risiken für Leib und Leben, physische und psychische Belastungen oder das Einhalten […]

24.10.2016

Frauenquote, Familienfreundlichkeit und Elternzeit – in den letzten Jahren hat sich einiges getan, damit sich Frauen nicht entscheiden müssen zwischen Kind oder Karriere. Oder? Tatsächlich sieht es in der Realität oft anders aus. Vor allem in Jobs, die eine hohe Reisetätigkeit beinhalten. Frauen, die im Außendienst eines Unternehmens arbeiten, sind oft sehr erfolgreich. Sie machen […]

24.10.2016

Der Vertrieb ist eine klassische Männerdomäne. Das zeigt sich schon beim Bewerbungsprozess, denn Frauen bewerben sich deutlich seltener auf Vertriebspositionen als Männer. Lediglich ein Fünftel der Bewerbungen stammt von Frauen. Die Gründe dafür sind vielfältig. Zum Teil lässt sich der geringe Anteil von Frauen im Sales mit der fehlenden finanziellen Sicherheit bei provisionsbasierten Gehaltsmodellen erklären. […]

24.10.2016

Unterhalten sich zwei Vertriebsmitarbeiter … Für Außenstehende mag sich das zuweilen wie eine Geheimsprache anhören. Schnell wird man jedoch feststellen, dass der eine oder andere Satz häufiger fällt, auch wenn man dann noch weit davon entfernt ist, deren eigentliche Bedeutung entschlüsselt zu haben. Denn wie in jeder anderen Berufsgruppe auch gibt es gewisse Floskeln im […]

24.10.2016

Die Anforderungsprofile von Vertriebsjobs unterschieden sich durch eine Besonderheit von anderen Berufszweigen: Spezielle Soft Skills, die in ihrer Gesamtheit eine gute Vertriebspersönlichkeit ausmachen (sollen). Häufig liest man Dinge wie Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten, Überzeugungskraft oder auch etwas abstrakter anmutende Begriffe wie Abschlusssicherheit. Vertriebspersönlichkeit gesucht! Oftmals werden in Stellenanzeigen Vertriebsprofis, vertriebsorientierte Kundenbetreuer, Unternehmerpersönlichkeiten oder gar Vollblutvertriebler gesucht. […]

24.10.2016

Wenn es ein Berufsfeld gibt, das in den letzten Jahren ein echtes Image-Problem hatte, dann war es der Versicherungsvertrieb. Kaum Positives wurde damit verbunden, weil sich das Klischee vom Drücker lange Jahre hartnäckig hielt. In Umfragen landete der Beruf des Versicherungsvertreters vor einigen Jahren sogar noch auf Platz 1 der Liste mit den unbeliebtesten Berufen. […]

24.10.2016

Flache Hierarchien, eine lockere Arbeitsatmosphäre und kurze Entscheidungswege – Unternehmen nutzen in Stellenangeboten die verschiedensten Formulierungen, um für ihr gutes Arbeitsklima zu werben. Das lässt den Eindruck entstehen, dass es heute kaum noch Unternehmen gibt, in denen es – überspitzt ausgedrückt – zugeht wie anno dazumal, als die eigene Meinung, Widerworte und Unwilligkeit mit der […]

24.10.2016

Moderne Landmaschinen sind aus der Landwirtschaft heutzutage nicht mehr wegzudenken. Somit kommt auch dem Vertrieb von Agrartechnik eine große Bedeutung zu. Immerhin wurde 2011 das weltweite Produktionsvolumen für Landtechnik durch den Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V. auf 80 Milliarden Euro geschätzt. Dabei entfällt ein Drittel auf die Produktion in der EU. Vier Unternehmen […]

24.10.2016

Im Jahr 2008 erwirtschaftete die deutsche Automobilindustrie 345,9 Milliarden Euro und ist damit, gemessen am Umsatz, der mit Abstand bedeutendste Industriezweig Deutschlands. Im Jahr 2010 liefen 5,55 Millionen Pkws vom Band. Somit ist Deutschland nach China und den USA der drittgrößte Pkw-Produzent der Welt. In diesem Jahr rechnet der Verband der Automobilindustrie (VDA) sogar mit […]

24.10.2016