Veröffentlicht: 24.10.2016 | Update 17.09.2023 | Lesedauer: 6 Minuten Warum kaufen Kunden? Reich sachlich betrachtet treffen Kunden eine Kaufentscheidung, weil ein Bedarf besteht. Dabei haben sie die Wahl zwischen Produkten unterschiedlicher Anbieter, die diesen Bedarf decken. Sie könnten nun einfach die Merkmale dieser Produkte – wie zum Beispiel Preis, Leistung oder Funktionalität – miteinander vergleichen […]
Veröffentlicht: 24.10.2016 | Update: 22.07.2023 | Lesedauer: 6 Minuten Einem Gesprächspartner offenbaren wir unsere Gefühle und unsere innere Haltung durch die Signale unserer Körpersprache wesentlich schneller als dadurch, was wir sagen. Gestik, Mimik und Körperhaltung – die nonverbale Kommunikation ist sehr entscheidend, wie wir auf unser Gegenüber wirken. Wer beispielsweise sprichwörtlich den Kopf ein- und […]
Veröffentlicht: 24.10.2016 | Update: 12.06.2023 | Lesedauer: 8 Minuten Je mehr Alternativen wir aufgezeigt bekommen, desto schwerer fällt es uns, eine Entscheidung zu treffen. Trotzdem wird in vielen Verkaufstrainings das Anbieten von Alternativen als Königsweg vermittelt. Denn Alternativangebote würden – beispielsweise im Rahmen von Upselling – Kunden eher zum Kauf bewegen und zur Umsatzsteigerung beitragen. […]
Veröffentlicht: 04.06.2019 | Update: 07.09.2022 | Lesedauer: 6 Minuten Was zeichnet gute Verkäufer aus? Vielleicht hat man ihnen wirklich das Talent zum Verkaufen in die Wiege gelegt und sie verfügen über das sagenumwobene Verkaufsgen. Ganz bestimmt jedoch verstehen sie ihr Handwerk. Sie kennen sich mit Verkaufspsychologie aus und können die darauf basierenden Kniffe und Tricks […]
Veröffentlicht: 24.10.2016 | Update: 27.08.2022 | Lesedauer: 4 Minuten Man hört es jeden Tag: Strom wird teurer, Gas wird teurer, Transport wird teurer und die Rohstoffe sowieso. Damit erhöhen sich auch die Kosten in der Produktion. Das kann niemand ignorieren. So darf es auch niemanden wundern, wenn es Preissteigerungen gibt. Nur wie vermitteln Sie Ihren […]
Veröffentlicht: 19.08.2022 | Lesedauer: 5 Minuten Anker haben nicht nur etwas mit Schiffen zu tun, sondern auch mit der Art und Weise wie wir Sachverhalte beurteilen und Entscheidungen treffen. Selbst wer den Begriff »Ankereffekt« noch nie gehört hat, begegnet ihm unbewusst tagtäglich – zum Beispiel beim Einkaufen. Denn die Preise sind kein Zufall, sondern Marketing […]
Veröffentlicht: 12.07.2022 | Lesedauer: 4 Minuten Beim Verkauf von Produkten und Dienstleistungen aller Art dreht es sich hauptsächlich um harte Fakten. Schließlich wollen Kunden ein Produkt, das ihrem konkreten Bedarf entspricht. Sie vergleichen ganz rational Merkmale, Leistung, Nutzen und Preis und treffen anhand dessen ihre Entscheidung. Verkäufer müssten demnach ihr Produkt nur gut erklären können […]
Veröffentlicht 24.10.2016 | Update 10.04.2022 | Lesedauer: 4 Minuten Selbst wenn der Kundenzufriedenheit in den meisten Unternehmen viel Aufmerksamkeit geschenkt wird: Unzufriedenheit auf Kundenseite kommt immer wieder vor und hat ganz verschiedene Ursachen. Was aber tun, wenn ein Kunde mit sprichwörtlich feuerspeienden Augen und wutverzerrtem Gesicht auf einen zustürmt oder sich am Telefon verbal echauffiert? […]
Veröffentlicht am 24.10.2016 |Update vom 08.06.2021 direkt zu: Verbale Stolperfallen | Killerphrasen | Positive Wörter & Formulierungen | Satzbeginn & -aufbau Was macht ein gutes Kundengespräch aus? Neben inhaltlichen Aspekten kommt es ganz entscheidend darauf an, welche Wörter und Formulierungen man benutzt. Mitarbeiter im Vertrieb wissen natürlich, wie wichtig es ist, richtig und gut zu […]
Veröffentlicht am 01.08.2019|Update vom 19.05.2021 In der heutigen Zeit sind Kunden wesentlich besser informiert und haben hohe Ansprüche. Auch der Wettbewerbsdruck ist stetig gestiegen. Unternehmen müssen sich mittlerweile einiges einfallen lassen, um am Markt zu bestehen. Das gilt in besonderem Maße für den Vertrieb, dessen Aufgabe darin besteht, Kunden zu gewinnen und dadurch Umsätze für […]