Der Urlaub ist geplant, die Koffer sind gepackt, auf den ersten Blick ist alles vorbereitet. Doch stimmt das auch wirklich? Jeder Vertriebler sollte kurz vor dem Urlaubsantritt wohl noch einmal den einen oder anderen Gedanken an den eigenen Arbeitsplatz verschwenden. Ist eine Urlaubsübergabe gemacht? Werden wichtige Aufgaben von Kollegen übernommen? Ist eine Abwesenheitsnotiz erstellt, die […]
Direkt zu: Was ist der Unterschied zwischen Telearbeit und Heimarbeit? | Welche rechtlichen Grundlagen gelten für Telearbeit? | Braucht man gesonderte vertragliche Regelungen für das Homeoffice? | Wie steht es um Arbeitssicherheit und Datenschutz bei der Telearbeit? | Wird Homeoffice zum Gesetz? | Update Januar 21: Pauschale Das schöne neudeutsche Wort „Homeoffice“ bezeichnet im britischen […]
Employer Branding ist ein Begriff, der in letzter Zeit viel verwendet wird. Inzwischen haben viele Unternehmen erkannt, dass sie nicht nur die eigene Marke sowie ihre Produkte und Dienstleistungen bewerben müssen, sondern auch sich selbst als Arbeitgeber. Denn passende Talente sind rar und begehrt und die Konkurrenz schläft nicht. So soll mit Hilfe eines positiven […]
Manche Unternehmen standen dem Thema Homeoffice bis vor kurzem mit großer Skepsis gegenüber, doch Überraschung. Die aktuelle Situation hat viele eines besseren belehrt und gezeigt: Es kann funktionieren. Aber wie verhält man sich als Führungskraft, wenn man nicht mit den Mitarbeitern im gleichen Büro sitzt? Welche Tipps und Tricks gibt es, um die Führung aus […]
Im Vertrieb – besser gesagt im Außendienst – gehört das Arbeiten von Zuhause beinah wie der Pilot zum Flugzeug. Während manche Arbeitnehmer darauf schwören, im Homeoffice zu arbeiten, ist die Vorstellung für andere wenig verlockend. Was zeichnet das Heimbüro aus? Was sind die Vorteile, was die Nachteile? Die Vorteile des Heimbüros 1. Zeit- & Geldersparnis […]
Laut Duden-Definition bedeutet Homeoffice, den „mit Rechner und Kommunikationstechnik ausgestatteten Arbeitsplatz in der eigenen Wohnung“. Viele Arbeitgeber – und wohl gemerkt auch Arbeitnehmer – stehen diesem Konzept mit großer Skepsis gegenüber. Studien zeigen, dass diese Bedenken gegenüber der Produktivität im Homeoffice unbegründet ist. Zumeist arbeiten die Heimarbeiter nämlich sogar deutlich mehr oder länger als ihre Kollegen […]
Online-Meetings spielen spätestens seit Beginn der Corona-Krise für viele Unternehmen eine große Rolle in der täglichen Zusammenarbeit. Wenn Teams nicht mehr im gleichen Büro sitzen, Mitarbeiter Homeoffice machen oder Angestellte von überall auf der Welt arbeiten, bieten virtuelle Treffen eine effiziente Möglichkeit sich trotzdem zu sehen und gemeinsam zu organisieren. Für einige Unternehmen ist diese […]
Der Begriff Leadgenerierung ist ein Begriff aus dem Marketing. Doch was hat die Leadgewinnung mit dem Vertrieb zu tun? Tatsächlich überschneiden sich die Bereiche Marketing und Vertrieb an dieser Stelle mal wieder. Was ist Leadgenerierung eigentlich? Welche Strategien gibt es? Und was sind die wichtigsten Faktoren im Zusammenhang mit der Leadgewinnung? Einen Überblick dazu finden […]
Auf den Kunden kommt es an – so lautet auch die Devise, wenn es um die Kundensegmentierung geht. Und wie schaffen Sie es, Ihre Kunden und Zielgruppen so zu clustern, dass die Clusterung zu Ihrem Unternehmenserfolg beiträgt? Begriffsklärung Kundensegmentierung Per Definition bedeutet Kundensegmentierung die Zuteilung ähnlicher Kunden in unterschiedliche Gruppen, um diese gezielt ansprechen zu […]
Ob dein Job dir Spaß macht, hängt meist von mehreren Faktoren ab. So ist es natürlich wichtig, dass dein Aufgabenfeld spannend und für dich passend ist, die Vergütung stimmt und Work-Life-Balance ein wichtiges Thema in deinem Unternehmen ist. Ein Faktor, der außerdem wichtig ist, sind die Kollegen. Das perfekte Team zeichnet sich durch verschiedene Komponenten […]