Veröffentlicht 21.12.2021 Um etwas zu verkaufen, muss man zuerst selbst einkaufen: Rohstoffe, Materialien, Zwischenprodukte oder ein bestimmtes Sortiment. All das beschafft sich nicht von selbst, sondern wird sorgfältig geplant. Der Einkauf bildet einerseits das Pendant zum Verkauf. Andererseits sind Einkäufer und Sortimentsmanager für ein Unternehmen ebenso unverzichtbar wie der Vertrieb. Sie haben großen Einfluss darauf, […]
Lesedauer: 11 Minuten direkt zu: Definition | Beispiele | Unterschiede | Vor- und Nachteile | Rolle der Psychologie | Unseriöse Methoden | Digitale Techniken | Fazit Ein tolles Produkt allein genügt nicht, es muss sich letztendlich gut verkaufen. Der Vertrieb hat – flankiert vom Marketing – die wichtige Aufgabe, Kunden zu finden, zu überzeugen und […]
Direkt zu: Definition | Aufgaben & Anforderungen | Berufsbilder | Ausbildung | Gehalt | Warum technischer Vertrieb? Technik ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Automatisierung und Digitalisierung sorgen dafür, dass technische Produkte und Dienstleistungen immer komplexer werden. Das stellt nicht nur uns Benutzer vor neue Herausforderungen, sondern auch die Unternehmen, die sich dem Vertrieb […]
Messen bieten für viele Unternehmen die perfekte – und mitunter einzige – Chance sich dem (potenziellen) Kunden persönlich zu präsentieren. Bei diesen Veranstaltungen kann ein gewünschtes Unternehmensbild eindrucksvoll vermittelt werden – oder auch nicht. Am besten beraten ist man damit, sein redegewandtes und erprobtes Personal auf solche Events zu schicken – die Vertriebler. Doch wie […]
Eines ist klar: Wer etwas verkauft, braucht Abnehmer für seine Waren oder Dienstleistungen. Kunden sind elementar für den unternehmerischen Erfolg. Manche mehr und andere weniger. Dabei gibt es Kunden, die eine ganz besondere Bedeutung haben – die Schlüsselkunden. Man nennt sie auch Großkunden oder Key Accounts. Die meisten Unternehmen generieren etwa 80 % ihrer Umsätze […]
Vertrieb bedeutet heutzutage nicht mehr, nur Werbebotschaften senden, Kunden aufsuchen und verkaufen. Stattdessen steckt dahinter ein ziemlich aufwendiger Prozess, der gut geplant muss. Welche Schritte zu diesem Prozess dazu gehören, wie diese entsprechend umgesetzt werden und warum es dabei so wichtig ist, den Kunden zu verstehen, erfährst du hier! Im Vertrieb ist es immer wichtig, […]
Die Vertriebs- und Verkaufsabteilung ist einer der wichtigsten Bereiche in jedem Unternehmen. Wer seine Produkte und Dienstleistungen nicht an den Kunden bringt oder wer keine Neukunden akquiriert und Bestandskunden hält, macht keinen Umsatz. Ohne Umsatz brechen die Gewinne ein. Im schlimmsten Fall droht sogar ein Konkurs. Deshalb ist es wichtig, die Vertriebsaktivitäten stets im Blick […]
Stellen Sie sich vor, Sie erwachen ausgeruht und voller Tatendrang. Ein schöner Tag liegt vor Ihnen. Langsam kommt Ihr Verstand auf Touren und die ersten Gedanken formen sich in Ihrem Kopf. Sie denken sich: „Heute hätte ich große Lust auf eine schöne, ausführliche Präsentation.” Schwer vorzustellen? Richtig, denn das ist völliger Unsinn! Wer denkt schon […]
Geht es um den Vertrieb ihrer Produkte, sehen deutsche Industrieunternehmen noch deutlich Luft nach oben. Im Rahmen einer Studie der Unternehmensberatung Staufen bewerten Unternehmen ihre Vertriebsqualität lediglich als befriedigend. Der Grund für die Unzufriedenheit: Während der Außendienst beim Kunden voll und ganz mit seinen Leistungen überzeugt, laufen nach Ansicht der 110 befragten Unternehmen interne Vertriebsprozesse […]
Power Base Selling ist, neben 5 anderen Methoden, eine der wichtigsten Verkaufstechniken, um dem ständigen Wandel am Markt zu begegnen und die richtige Wettbewerbsstrategie für große Projekte und schwierige Situationen zu finden. Dabei stellt sie eine Erweiterung des strategischen Verkaufens nach Miller-Heiman dar. Die Verkaufstechnik wurde durch den Amerikaner Jim Holden entwickelt. Im Wesentlichen geht […]