Sales Assistant: Berufsbild, Gehalt & Karrierechancen
Lesedauer: 8 Minuten
Direkt zu: Sales Assistant Definition | Sales Assistant Aufgaben | Voraussetzungen: Die wichtigsten Kompetenzen | Ausbildung, Weiterbildung & Karriere | Sales Assistant Gehalt | Nachfrage & Berufsaussichten
Sie suchen eine spannende, abwechslungsreiche Tätigkeit im Vertrieb? Dann bewerben Sie sich jetzt als Sales Assistant. Unser Artikel verrät Ihnen, welche Aufgaben Sie in dieser Funktion übernehmen werden, an welche Voraussetzungen ein Berufseinstieg geknüpft ist und wie viel Gehalt Sie erwarten dürfen. Außerdem bietet Ihnen unser Stellenmarkt direkt passende Jobs in ganz Deutschland – auch in Ihrer Nähe.
Jetzt im Vertrieb durchstarten ➥ aktuelle Sales Assistant Jobs
Definition: Was ist ein Sales Assistant?
Ein Sales Assistant bzw. Sales Management Assistant arbeitet in der Vertriebsabteilung eines Unternehmens. Er entlastet die Vertriebsleitung und das Vertriebsteam von organisatorischen und administrativen Aufgaben und unterstützt bei Akquise, Kundenbetreuung sowie im Verkaufsprozess. Sales Assistant bedeutet auf Deutsch – in Abhängigkeit vom Einsatzbereich – Vertriebsassistent oder Verkaufsassistent.
Sales Assistant Vertrieb vs. Sales Assistant Einzelhandel
Viele Sales Assistant Jobs werden nicht nur im Vertrieb sondern auch im stationären Einzelhandel ausgeschrieben. Der Sales Assistant im Einzelhandel ist für die Kundenberatung und den Verkauf im Laden zuständig. Er kümmert sich um das Warenmanagement und die ansprechende Gestaltung der Verkaufsflächen.
Aktuelle Top-Branchen für Sales Assistants im Vertrieb
Vertriebsassistenz Jobs gibt es nahezu überall bei Unternehmen, die Abnehmer für ihre Produkte oder Dienstleistungen suchen. Aktuell besteht ein besonders hoher Bedarf bei der Automotive-Sparte (KfZ-Handel) sowie in Industrie und Handwerk (verarbeitendes Gewerbe). Darüber hinaus ist Ihr Talent als Sales Assistant in der Informations- und Kommunikationsbranche, bei Dienstleistern im wissenschaftlich-technischen Bereich sowie im Gastgewerbe gefragt.
Was macht ein Sales Assistant?
Sales Assistant Aufgaben decken verschiedene Arbeitsbereiche ab. So übernehmen Sie die Erstellung von Kalkulationen und Angeboten und beraten Kunden während des Kaufprozesses. Sie unterstützen den Vertriebsleiter sowohl bei der Umsetzung von Vertriebszielen als auch bei deren Planung und Steuerung, indem Sie für die Erfassung und Auswertung wichtiger Vertriebskennzahlen zuständig sind.
Rechnungslegung, Auftragsnachverfolgung sowie die Dokumentation der Verkaufsvorgänge gehören genauso zu Ihren Aufgaben wie die enge Kooperation mit dem Vertriebsteam. Hier helfen Sie unter anderem bei der Vorbereitung und Nachbereitung von Kundenbesuchen durch den Außendienst, aber auch bei der Planung und Durchführung von Präsentationen oder Messeauftritten.
Arbeiten Sie hingegen als Sales Assistant im Einzelhandel, liegen Ihre Aufgaben vorwiegend auf verkäuferischer Ebene. Zusätzlich sind Sie für das Warenmanagement verantwortlich: Sie nehmen Bestellungen vor, überprüfen Lieferungen und pflegen das Sortiment. Ein Gespür für Mode und aktuelle Trends darf im Konsumgüterverkauf nicht fehlen, damit Sie Ihre Kunden jederzeit fachgerecht beraten können.
Wenn Sie sich für eine Position als Sales Management Assistant interessieren, also Ihren Schwerpunkt im Vertrieb finden möchten, sollten Sie Sales Assistant Stellenangebote genau prüfen, da das Berufsbild nicht immer eindeutig ist.
Die passende Stelle im Vertrieb finden Sie bei uns ➥ zu den Vertriebsassistenz Jobs
Welche Kompetenzen braucht ein Sales Assistant?
Als Sales Assistant sind Sie Schnittstelle zwischen Kunden, Vertriebsteam und Vertriebsleitung. Daher sollten Sie ein Teamplayer mit ausgeprägtem kommunikativem Geschick sein. Gefragt ist außerdem eine selbstständige, flexible Arbeitsweise. Gute Sales Assistants zeichen sich durch eine offene, begeisterungsfähige und freundliche Persönlichkeit aus. Sie besitzen Organisationstalent, sind zuverlässig und serviceorientiert.
Auf fachlicher Ebene kommt es neben Kenntnissen zum Produktportfolio vor allem auf technisches Verständnis im Umgang mit Datenverarbeitungssystemen an. Die korrekte Erfassung und Analyse von Daten ist eine wichtige Grundlage für die operative und strategische Planung im Vertrieb. Unternehmen erwarten hier die sichere Handhabung von Tools wie Microsoft Excel und PowerPoint sowie SAP und gängiger CRM-Software.
Sehr gute sprachliche Fähigkeiten sind für einen Sales Assistant ebenfalls wichtig – insbesondere Deutsch und im internationalen Umfeld Englisch. Zwar spielen andere Sprachen wie Französisch, Italiensich oder Spanisch eine nicht so starke Rolle, können aber sehr vorteilhaft sein, wenn man sich bei einem Unternehmen bewirbt, das in den entsprechenden Märkten aktiv ist.
Sie wünschen sich eine neue berufliche Herausforderung? Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen passen zum Anforderungsprofil Vertriebsassistenz? Dann steht Ihrer Bewerbung als Sales Assistant nichts mehr im Wege. Wertvolle Tipps dazu finden Sie in unserem umfassenden Ratgeber:
Wie kann ich Sales Assistant werden?
Der Einstieg als Sales Assistant ist an keinen spezifischen Bildungsabschluss geknüpft. Sie sollten aber mit wirtschaftlichen Zusammenhängen vertraut sein. Dieses Wissen erwerben Sie beispielsweise durch eine kaufmännische Ausbildung, die für die meisten Sales Assistant Jobs vorausgesetzt wird, alternativ eignet sich ein BWL-Studium. Gern gesehen sind – je nach Branche – Industriekaufleute, Bewerber mit einer technischen Ausbildung oder Hotelfachkräfte. Idealerweise verfügen Sie bereits über Berufserfahrung im Vertrieb, beispielsweise als Sachbearbeiter oder Call Center Agent.
Neu- und Quereinstieg in die Vertriebsassistenz
Eine Position als Assistent im Vertrieb steht grundsätzlich auch für Absolventen oder Quereinsteiger offen, die bisher noch nicht im vertrieblichen Umfeld tätig waren. Voraussetzung ist zum einen die Bereitschaft, sich in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten, zum anderen sollten wesentliche persönliche Kompetenzen wie Sprachgewandheit, Teamfähigkeit und Kundenorientierung vorhanden sein.
Viele Unternehmen bieten geeigneten Bewerbern Traineeprogramme, Seminare oder Inhouse-Schulungen an, um sie an die Arbeit im Vertrieb heranzuführen. Eine spezielle Sales Assistant Ausbildung gibt es zudem berufsbegleitend bei den Industrie- und Handelskammern. Sie endet mit dem Abschluss »Geprüfter Vertriebsassistent (IHK)« und ist als Qualifikation bundesweit anerkannt.
Karrierechancen für Sales Assistants
Wenn Sie einige Jahre Berufserfahrung in der Vertriebsassistenz gesammelt haben, sind Sie mit den verschiedensten Aufgaben und Abläufen vertraut. Das ist eine hervorragende Ausgangsbasis, um beispielsweise Personalverantwortung zu übernehmen und sich für andere Positionen zu empfehlen, etwa als
Mit Leistungsbereitschaft und nachweisbaren Erfolgen steht Ihnen im Laufe der Jahre sogar der Weg bis in die Führungsetage im Vertrieb als Head of Sales oder Vertriebsleiter offen. Einer der Erfolgsfaktoren für Ihre Vertriebskarriere liegt in kontinuierlicher Weiterbildung. Neue Technologien und wechselnde Marktbedingungen bewirken einen stetigen Wandel im Vertrieb, dem Sie gewachsen sein müssen, um erfolgreich zu arbeiten.
Halten Sie durch lebenslanges Lernen mit Veränderungen Schritt und meistern Sie neue Herausforderungen. Wir von salesjob wissen, worauf es ankommt und bieten mit unseren Webinaren eine zeitgemäße, effiziente Form der Weiterbildung – speziell für Vertriebsmitarbeiter. Informieren Sie sich über aktuelle Themen und lernen Sie unsere Referenten kennen.
Wissen vertiefen, Fähigkeiten schärfen, Karriere machen ➥ Weiterbildung mit salesjob
Was verdient ein Sales Assistant in Deutschland?
Ihr durchschnittliches Gehalt als Sales Assistant bewegt sich zwischen 33.000 Euro und 54.900 Euro brutto jährlich, im Mittel sind es 39.800 Euro. Bei zwölf Gehaltszahlungen im Jahr entspricht das einem Sales Assistant Gehalt im Monat von etwa 3.300 Euro. Dabei handelt es sich um Durchschnittswerte. Ihr persönliches Gehalt wird zum Beispiel dadurch beeinflusst, ob Sie Vollzeit oder Teilzeit arbeiten und es hängt von einigen weiteren Faktoren ab:
Gehalt Sales Assistant Gehalt nach Unternehmensgröße und Region
- Entscheidend ist die Größe des Unternehmens. Beschäftigt Ihr Arbeitgeber mehr als 1.000 Mitarbeiter, erzielen Sales Assistants ein durchschnittliches Bruttogehalt von 52.000 Euro. Sind es weniger als 200 Beschäftigte liegt das Gehalt bei ungefähr 45.000 Euro.
- Der Standort des Arbeitgebers wirkt sich ebenfalls auf das Gehalt aus. Während Sales Assistants in Berlin 37.000 Euro bekommen, können sie in Hamburg 40.000 Euro verdienen, in München bis zu 44.000 Euro.
Gehalt Sales Assistant Gehalt nach Ausbildung und Berufserfahrung
- Beim Einstiegsgehalt kommt es auf den Bildungsabschluss an. Mit einer Berufsausbildung steigt ein Sales Assistant bei ca. 33.000 Euro bis 35.000 Euro ein. Wer ein Hochschulstudium absolviert hat, darf mit 38.000 Euro bis 40.000 Euro rechnen.
- Mit zunehmender Berufserfahrung und Qualifikation steigt das Gehalt kontinuierlich. Ein engagierter Sales Assistant, der sich konsequent weitergebildet und Personalverantwortung übernommen hat, kann unabhängig vom Abschluss nach zehn Berufsjahren ein durchschnittliches Bruttogehalt von bis zu 60.000 Euro erreichen.
Berufsaussichten im Bereich Vertriebsassistenz
In den vergangenen zwölf Monaten waren mehr als 3.400 Firmen in Deutschland auf der Suche nach Assistenten für ihren Vertrieb und haben insgesamt fast 12.000 Stellen ausgeschrieben. Das unterstreicht die hohe Nachfrage nach diesem Beruf – trotz Digitalisierung und KI-Einsatz. Denn ein Sales Assistent ist das Bindeglied zwischen Kunden und Vertrieb. Nach wie vor braucht es neben Zahlen und Algorithmen Menschen, die zuhören, vermitteln und Vertrauen aufbauen können.
Sie fühlen sich dieser Verantwortung gewachsen und sehen Ihre berufliche Zukunft als Sales Assistant im Vertrieb? Dann finden Sie jetzt bei uns Ihren neuen Traumjob und bewerben Sie sich direkt für einen Beruf mit Zukunft.
Jetzt im Vertrieb durchstarten ➥ aktuelle Sales Assistant Jobs
Der passende Job war diesmal nicht dabei? Auf unserer Karriereplattform für Fach- und Führungskräfte im Vertrieb finden Sie viele weitere Jobs mit ähnlichen Anforderungen und Qualifikationen.
Call Center Jobs | Controlling Jobs | Sachbearbeiter Jobs | Sales Manager Jobs | Verkauf Jobs | Vertriebsinnendienst Jobs
*Woher stammen die Daten?
Die Daten in unseren Infografiken stammen aus umfangreichen, deutschlandweiten Auswertungen von Sales Assistant Stellenangeboten im Zeitraum vom 01.06.2024 bis 31.05.2025. Durchgeführt wurden die Auswertungen vom Marktforschungsteam von index research, dem europäischen Marktführer in der Arbeits- und Stellenmarktanalyse. index erfasst und analysiert jährlich über 38 Mio. Stellenanzeigenschaltungen aus mehr als 500 Print- und Online-Medien sowie von über 230.000 Firmen-Websites in 10 europäischen Ländern.
salesjob-Team
Autor/Editor
Im salesjob-Team brennen seit knapp 20 Jahren alle für Vertriebsthemen und teilen ihr Fachwissen gern mit anderen. Unsere Experten geben dabei nicht nur hilfreiche Tipps zu Vertriebsstrategien, sondern beraten auch zu ausgewählten Berufsprofilen und zu Karrierepfaden im Sales!
Redaktioneller Hinweis
Sämtliche Gehaltsangaben stellen lediglich ungefähre Mittelwerte zur Orientierung dar. Dazu wurden unter anderem Zahlen von den Vergleichsportalen stepstone.de, kununu.de und jobvector.de herangezogen, die aufgrund unterschiedlicher Quellenlage und Erhebungsmethoden jeweils voneinander abweichen.
Gender-Hinweis
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir die geschlechtsspezifische Differenzierung nicht durchgehend, sondern meist das generische Maskulinum (z. B. „der Vertriebsassistent“). Sämtliche Personenbezeichnungen gelten jedoch gleichermaßen für jedes Geschlecht und sollen keinerlei Benachteiligung darstellen. Die verkürzte Sprachform hat ausschließlich redaktionelle Gründe und ist wertfrei.
Beitragsbild: canva // Grafiken: salesjob Stellenmarkt GmbH