Sales Representative: Aufgaben, Gehalt & Karriere
Lesedauer: 9 Minuten
Direkt zu: Sales Representative Definition | Die Top-Branchen für Sales Representatives | Sales Representative Aufgaben | Die wichtigsten Sales Representative Skills | Ausbildung und Werdegang | Quereinstieg als Sales Representative | Sales Representative Gehalt | Berufsaussichten
Sie möchten Ihr Verkaufstalent gezielt einsetzen? Ein Job als Sales Representative bietet Ihnen spannende Perspektiven im Vertrieb. Unser ausführliches Berufsprofil zeigt Ihnen, welche Aufgaben dazugehören, welche Voraussetzungen Sie mitbringen sollten und was Sie beim Gehalt erwarten können. Erfahren Sie, wie vielseitig diese Karriere ist und bewerben Sie sich direkt auf passende Stellen!
Jetzt als Sales Representative durchstarten ➥ salesjob – der Stellenmarkt für Sales Talente
Was ist ein Sales Representative?
Ein Sales Representative – kurz: Sales Rep. – ist ein Vertriebsmitarbeiter, der sich um den Absatz der Waren oder Dienstleistungen seines Unternehmens kümmert. Zu seinen Aufgaben gehören neben Marktanalysen und Produktpräsentationen sowohl die Identifikation und Akquise neuer Kunden als auch die Bestandskundenbetreuung.
Der Begriff Sales Representative wird auf Deutsch meist einfach mit »Vertreter« übersetzt. Doch das wäre zu kurz gegriffen. Treffender ist der Oberbegriff »Vertriebsbeauftragter« bzw. »Sales Specialist«. Denn es existiert hierzulande keine einheitliche Sales Representative Definition, weil das konkrete Tätigkeitsprofil je nach Unternehmen, Branche und Marktausrichtung variiert. Im Hinblick auf Funktion und Anforderungen existieren häufig enge Parallelen zu anderen beliebten Vertriebspositionen.
Verwandte Berufe im Vertrieb:
- Account Executive
- Account Manager
- Account Representative
- Sales Consultant
- Field Sales Manager
- Inside Sales Manager
Sales Representative vs. Sales Executive
Auch die Bezeichnungen Sales Representative und Sales Executive liegen sprachlich nah beieinander und manchmal haben beide vergleichbare Aufgaben. Gewöhnlich unterscheiden sich beide Rollen jedoch:
- Der Fokus des Sales Representative liegt auf dem operativen Tagesgeschäft. Er arbeitet aktiv im Verkauf und sorgt an forderster Front durch Kundengewinnung für Umsatz.
- Die Rolle des Sales Executive ist eher strategisch ausgerichtet. Er konzentriert sich auf die Entwicklung und Umsetzung von Verkaufsstrategien.
Noch ein Unterschied besteht zum klassischen Handelsvertreter. Während der Handelsvertreter auf selbstständiger Basis agiert, ist ein Sales Representative üblicherweise ein angestellter Vertriebsmitarbeiter.
Wo arbeiten Sales Representatives?
Die Arbeit der Sales Representatives ist entscheidend für den Geschäftserfolg. Überall dort, wo Firmen Kundenbeziehungen aufbauen und pflegen wollen, speziell im B2B Sales, eröffnen sich deshalb zahlreiche Karriereperspektiven. Wie eine aktuelle Stellenmarktauswertung von index research* zeigt, sind momentan vor allem Unternehmen aus dem Informations- und Kommunikationssektor und dem verarbeitenden Gewerbe (Industrie und Handwerk) auf der Suche nach Sales Representatives.
Gute Aussichten bieten auch Dienstleister im wissenschaftlich-technischen Bereich, die Automobilindustrie nebst Zulieferern sowie Verkehr und Logistik. Je nachdem wie Ihr zukünftiger Arbeitgeber aufgestellt ist, kommt eine Position als Inside Sales Representative bzw. Internal Sales Representative infrage. In diesem Fall arbeiten Sie im Innendienst vom Büro aus und nutzen digitale Kommunikationskanäle. Oder Sie entscheiden sich für einen Job als Field Sales Representative und werden im Außendienst direkt beim Kunden vor Ort aktiv.
Welcher Job im Vertrieb passt besser zu mir? ➥ Im Innendienst oder Außendienst?
Was macht man als Sales Representative?
Da sich das Berufsbild nicht eindeutig eingrenzen lässt, kann Ihr Arbeitsalltag je nach Unternehmen ganz verschieden aussehen. Es gibt jedoch einige berufsspezifische Sales Representative Aufgaben, die ganz typisch für den Job sind. Im Vertrieb dreht sich alles darum, Absatzchancen zu identifizieren und Verkaufsabschlüsse zu generieren, um Umsatzziele zu erreichen. Dazu wollen nicht nur Kunden gefunden, sondern auch im Kaufprozess so unterstützt werden, dass sie sich für Ihr Unternehmen als Anbieter entscheiden.
Jetzt mehr erfahren ➥ Arbeiten im Vertrieb – Ein Berufsfeld im Fokus
Zu den wesentlichen Sales Representative Aufgaben gehören deshalb Kundenberatung und Neukundenakquise. Sie führen umfangreiche Marktanalysen durch, um potenzielle Kunden zu ermitteln. Sie erstellen, präsentieren und verhandeln Angebote, die auf die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe zugeschnitten sind und kümmern sich im Rahmen der Kundenbetreuung um spezielle Wünsche, Anfragen und Probleme. Eine weitere wichtige Aufgabe besteht in der Pflege und Auswertung von Kunden- und Verkaufsdaten mittels CRM oder ERP-Systemen.
Als Sales Representative sind Sie Schnittstelle zwischen Kunden, unternehmensinternen Fachabteilungen sowie weiteren Partnern, wie Lieferanten und Teilhabern. Da sich für einen optimalen Verkaufsprozess alle daran Beteiligten untereinander abstimmen müssen, besteht ein Schwerpunkt Ihrer Arbeit in der engen internen und externen Kooperation und Zusammenarbeit.
In Abhängigkeit vom Hierarchielevel der ausgeschriebenen Position sind Sales Representative Jobs zusätzlich mit Personalverantwortung verbunden – etwa als Senior Sales Representative oder als Teamlead für ein Kundenprojekt. Außerdem repräsentieren Sie Ihr Unternehmen auf Messen, Fachtagungen und anderen Events.
Die wichtigsten Sales Representative Skills
Für eine erfolgreiche Sales Representative Karriere sollten Sie einige Schlüsselkompetenzen mitbringen, die im Vertrieb besonders relevant sind. Dazu zählen auf persönlicher Ebene in erster Linie ein ausgeprägtes Kommunikationstalent, Teamfähigkeit, eine selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise sowie Durchsetzungsvermögen.
Ihr Profil runden Sie mit Eigenmotivation und Resilienz, Kundenorientierung sowie Verhandlungs- und Organisationsgeschick ab. Weil Softwarekenntnisse im modernen Arbeitsalltag unentbehrlich geworden sind, sollten Sie mit der Anwendung gängiger Systeme vertraut sein – insbesondere mit dem MS-Office-Paket und CRM-Software wie Salesforce oder HubSpot.
Für viele Sales Representative Positionen wird Flexibilität und Reisefreudigkeit sowie ein Führerschein vorausgesetzt. Darüber hinaus ist das Beherrschen der englischen Sprache zentral. Bei einer Bewerbung können weitere Fremdsprachenkenntnisse, wie Französisch oder Italienisch, sehr vorteilhaft sein, wenn das Unternehmen Märkte in diesen Sprachräumen bedient.
Jetzt als Sales Representative durchstarten ➥ salesjob – der Stellenmarkt für Sales Talente
Ausbildung und Werdegang
Wer Arzt werden will, muss Medizin studieren. Im Vertrieb ist das anders, hier eignen sich viele Ausbildungshintergründe für einen Einstieg. Besonders beliebt ist eine kaufmännische Ausbildung oder technische Ausbildung. Gute Chancen haben Sie auch mit einem erfolgreich abgeschlossenen Studium in BWL, Wirtschafts- oder Naturwissenschaften.
Ihre Karriere beginnt nach einer Einarbeitungphase als Junior Sales Representative. Je mehr Berufserfahrung Sie sammeln, desto mehr Verantwortung können Sie übernehmen und nach etwa sechs bis acht Jahren zum Senior Sales Representative befördert werden. Besonders engagierte und erfolgreiche Vertriebsmitarbeiter bekommen Aufstiegsoptionen bis ganz an die Spitze des Vertriebs, beispielsweise zum Head of Sales oder Vertriebsleiter, in sehr großen Unternehmen sogar zum Sales Director oder Vertriebsvorstand (CSO).
Kann ich als Quereinsteiger Sales Representative werden?
Selbst wenn Sie bisher noch nichts mit dem Sales Bereich zu tun hatten, besteht die Möglichkeit, Sales Representative zu werden, vorausgesetzt Sie besitzen Leistungsbereitschaft sowie eine offene, kommunikative Persönlichkeit. Bereits vorhandene Erfahrungen im Customer Service oder besondere Fach- und Branchenkenntnisse wirken sich günstig für Quereinsteiger anderer Berufe aus.
Mit einer Ausbildung zum pharmazeutisch-technischen Assistenten (PTA) steht Ihnen zum Beispiel ein Job als Sales Representative Pharma bei einem Arzneimittelhersteller offen. Viele Unternehmen setzen bewusst auf Quereinsteiger und begleiten sie aktiv bei ihrem Einstieg und ihrer fachlichen Entwicklung im Vertrieb durch Trainings und Schulungen. Wenn Sie bereit für eine neue berufliche Herausforderung sind, finden Sie in unserem Ratgeber direkt viele wertvolle Tipps für Ihre Bewerbung.
➥ Bewerbung als Quereinsteiger mit Formulierungsbeispielen und Musteranschreiben
Weiterbildung als Schlüssel zum Erfolg
Eine Karriere im Vertrieb ist kein Zufall, sondern Engagement, Lernbereitschaft und der kontinuierliche Ausbau fachlicher und persönlicher Kompetenzen sind der Schlüssel zum Erfolg. Mit den Vertriebswebinaren von salesjob bleiben Sie fachlich am Puls der Zeit, bauen Ihre Fähigkeiten gezielt weiter aus und vernetzen sich mit anderen Vertriebstalenten zum interaktiven Wissensaustausch. Unsere erfahrenen Trainer und Vertriebsexperten kennen die Anforderungen des modernen Verkaufsalltags genau und vermitteln praxisnahes Know-how, das sich direkt in Ihrem Berufsleben anwenden lässt.
Vertriebsexpertise aufbauen, Erfolge sichern ➥ salesjob Webinare – Jetzt anmelden
Wie viel verdient ein Sales Representative in Deutschland?
Als Sales Representative können Sie in Deutschland ein durchschnittliches Bruttogehalt zwischen 49.000 Euro und 65.000 Euro im Jahr verdienen. Das mittlere Einkommen beträgt dabei etwa 57.000 Euro. Individuelle Abweichungen nach unten oder oben sind aber üblich und auf diverse Einflussfaktoren zurückzuführen. So wirken sich beispielsweise Ihre persönlichen Umsatzerfolge auf Ihr Sales Representative Gehalt aus, da variable Vergütungsmodelle im Vertrieb die Regel sind.
Gehalt nach Unternehmensgröße und Region
- Wenn Sie bei einem Großunternehmen mit über 1.000 Beschäftigten angestellt sind, können Sie mit einem Gehalt zwischen 55.000 bis 72.000 Euro rechnen. In kleineren Firmen mit weniger als 100 Mitarbeitern erzielen Sie hingegen ein durchschnittliches Bruttogehalt von etwa 52.000 Euro.
- Regional betrachtet verdienen Sales Representatives im Westen Deutschlands mehr als ihre Kolleginnen und Kollegen im Osten. Die höchsten Vergütungen – rund 65.000 Euro jährlich – werden in Hessen, Baden-Württemberg und Bayern gezahlt. Dagegen liegt das Gehalt in Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern bei etwa 55.000 Euro.
Gehalt nach Berufserfahrung und Branche
- Die Berufserfahrung spielt eine entscheidende Rolle beim Gehalt. Einstiegsgehälter bewegen sich typischerweise zwischen 39.000 und 42.000 Euro, wobei Hochschulabsolventen meist mit einem etwas höheren Verdienst als Bewerber mit abgeschlossener Berufsausbildung rechnen dürfen. Mit rund zehn Jahren Berufspraxis lässt sich als Senior Sales Representative ein durchschnittliches Gehalt von 74.000 Euro oder mehr erzielen.
- Zusätzlich beeinflusst auch die Branche, in der Sie arbeiten, das Gehaltsniveau: Pharma- und Chemieunternehmen beispielsweise zahlen mit ca. 79.000 Euro ein überdurchschnittlich hohes Gehalt. Und in Bereichen wie Marketing oder Handel fällt die Vergütung häufig niedriger aus als im technisch orientierten Vertrieb.
Neue Herausforderung als Sales Representative gesucht?
Sales Representatives sind gefragt: In den vergangenen zwölf Monaten haben rund 3.000 Firmen in Deutschland weit mehr als 8.000 offene Stellen ausgeschrieben. Nutzen Sie Ihre Chance, unternehmerische Erfolge aktiv mitzugestalten und bringen Sie Ihre Stärken im Vertrieb gezielt ein. Der Vertriebsbereich entwickelt sich dynamisch weiter und eröffnet ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit klaren Entwicklungsmöglichkeiten – sowohl fachlich als auch persönlich.
Bereit für den nächsten Schritt im Vertrieb?
➥ salesjob – die Plattform für Vertriebskarrieren
Der passende Job war diesmal nicht dabei? Auf unserer Karriereplattform für Fach- und Führungskräfte im Vertrieb finden Sie viele weitere Jobs mit ähnlichen Anforderungen und Qualifikationen.
Außendienst Jobs | Handelsvertreter Jobs | Key Account Manager Jobs | Sales Manager Jobs | Vertriebsingenieur Jobs | Vertriebsinnendienst Jobs
*Woher stammen die Daten?
Die Daten in unseren Infografiken stammen aus umfangreichen, deutschlandweiten Auswertungen von Sales Representative Stellenangeboten im Zeitraum vom 01.05.2024 bis 30.04.2025. Durchgeführt wurden die Auswertungen vom Marktforschungsteam von index research, dem europäischen Marktführer in der Arbeits- und Stellenmarktanalyse. index erfasst und analysiert jährlich über 38 Mio. Stellenanzeigenschaltungen aus mehr als 500 Print- und Online-Medien sowie von über 230.000 Firmen-Websites in 10 europäischen Ländern.
salesjob-Team
Autor/Editor
Im salesjob-Team brennen seit knapp 20 Jahren alle für Vertriebsthemen und teilen ihr Fachwissen gern mit anderen. Unsere Experten geben dabei nicht nur hilfreiche Tipps zu Vertriebsstrategien, sondern beraten auch zu ausgewählten Berufsprofilen und zu Karrierepfaden im Sales!
Redaktioneller Hinweis
Sämtliche Gehaltsangaben beziehen sich auf das Jahresbruttogehalt und stellen lediglich Mittelwerte zur Orientierung dar. Dazu wurden Zahlen der Gehaltsportale gehalt.de, stepstone.de und jobvector.de herangezogen, die aufgrund unterschiedlicher Quellenlage und Erhebungsmethoden jeweils voneinander abweichen.
Gender-Hinweis
Aus
Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir die
geschlechtsspezifische Differenzierung nicht durchgehend, sondern meist
das generische Maskulinum (z. B. „der Vertriebsassistent“). Sämtliche
Personenbezeichnungen gelten jedoch gleichermaßen für jedes Geschlecht
und sollen keinerlei Benachteiligung darstellen. Die verkürzte
Sprachform hat ausschließlich redaktionelle Gründe und ist wertfrei.
Beitragsbild: canva // Grafiken: salesjob Stellenmarkt GmbH